Kanu Altmühltal
Auf dem schönsten Fluss Deutschlands.

Die Tour beginnt in der Stadt Treuchtlingen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr am Abend die Altmühltherme oder einen bayerischen Biergarten besuchen.
Am Morgen bekommt ihr euer Kanu und paddelt los. Die Altmühl führt euch auf den ersten Kilometern ruhig durch offenes Gelände. Bald schon entdeckt ihr die Burg der Stadt Pappenheim. Perfekt für eine Pause und einen Spaziergang hoch zur Burg. Von hier sind es nur noch ein paar Paddelschläge zu eurer Unterkunft.
Gleich am Morgen wartet ein Highlight auf euch. Ihr paddelt gemütlich an den "12 Aposteln", einer großen Gesteinsformation vorbei. Lasst euch Zeit, um die Aussicht zu genießen. Nach ein paar Kilometern wird es spannend, denn zwei Kanurutschen warten auf euch! Dafür braucht ihr Mut und müsst gut manövrieren können. Wenn ihr es nicht wagt, über diese Wehre zu fahren, könnt ihr das Kanu auch vorbeitragen. Kurz darauf erreicht ihr das Dorf Dollnstein.
Dollnstein – Eichstätt
Kurz nach Dollnstein passiert ihr den 45 Meter hohen Burgsteinfelsen. Im Laufe des Tages öffnet sich das Tal immer mehr. Kurz vor Eichstätt kommt die Willibaldsburg in Sicht. Bald habt ihr es geschafft. Eichstätt ist eine quirlige Kleinstadt mit vielen Cafés und Restaurants. Nach den kleinen Dörfern der letzten Tage ist dies eine willkommene Abwechslung. Ein kunterbuntes Abendprogramm ist hier garantiert!
Eichstätt – Kipfenberg
Raus aus der Stadt und wieder hinein in die Natur! In Pfünz könnt ihr euch ein altes Römerkastell ansehen. Es wurde teils wiederaufgebaut und kann besichtigt werden. Danach paddelt ihr gemächlich durch eines der schönsten Naturschutzgebiete Bayerns. Auch über der Marktgemeinde Kipfenberg thront eine Burg. Spaziert doch hoch und genießt die Aussicht!
Kipfenberg – Beilngries
Eure Reise auf der Altmühl scheint schon viel länger zu dauern als nur 6 Tage. Wir haben wohl nicht zu viel versprochen – die Ruhe des Flusses zieht jeden in seinen Bann. Vor euch liegt der Main-Donau Kanal und ihr habt die kleinen Hügel des Tals schon lange hinter euch gelassen. Im hübschen Beilngries endet eure Fahrt! Ein letztes Mal könnt ihr auf eine gelungene Reise anstoßen.
Heute stehen euch alle Möglichkeiten zur Abreise oder Verlängerung zur Verfügung.
Tourencharakter
Voraussetzung: Grundkondition und Schwimmkenntnisse.
Die Altmühl ist ein ruhiger Fluss - auch für unerfahrene Paddler geeignet.
Gesamtstrecke: ca. 83 km. Paddelzeit pro Tag: 4 bis 6 Stunden

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe
Kinderpreise gültig im 3er- bzw. 4er-Kanu und Zimmer mit zwei Vollzahlenden.
- 6 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Kanu inkl. Ausrüstung
- Gepäcktonnen oder Packsäcke
- Instruktion
- Gepäcktransport
- Ausführliches Kartenmaterial- bzw. Routenmaterial
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise
- Fluganreise nach Nürnberg oder Stuttgart.
- Bahnanreise nach Treuchtlingen.
- Parken: kostenlose Parkplätze am Bahnhof im Freien.
- Rückfahrt nach Treuchtlingen per Bahn und Bus ab Eichstätt oder ab Beilngries.
- Rücktransfer möglich: Eichstätt - Treuchtlingen ca. EUR 39,- pro Person oder Beilngries -Treuchtlingen ca. EUR 49,- pro Person, Reservierung nötig, zahlbar vor Ort.
