Kanu Mecklenburger Seenplatte
Im Land der 1000 Seen.

Anreise nach Priepert
Bei einem Spaziergang durch das kleine Dorf könnt ihr ein erstes Mal die Füße in die Havel baumeln lassen.
Priepert - Wesenberg
Am Morgen spaziert ihr zur Kanustation wo ihr eine ausführliche Einführung in den Umgang mit eurem Boot bekommt. Danach paddelt ihr los! Die Tour führt euch über den Großen Priepertsee und weiter zum Wagnitzsee. Hier angekommen, zweigt ihr ab und paddelt durch idyllische Kanäle bis zu eurer Unterkunft in Wesenberg.
Heute könnt ihr euch etwas erholen, denn diese Etappe ist einwenig kürzer! Gemütlich paddelt ihr am Ufer vom Woblitzsee entlang. Das Ufer ist meist dicht verwachsen, doch es gibt Möglichkeiten, um an Land zu gehen und die Umgebung zu erkunden. Ein Kanal führt euch zum Großen Labussee an dem die heutige Etappe endet.
Ihr überquert den Useriner See und folgt von nun an der Havel. Kanäle und kleinere Seen wechseln sich ab, bis ihr einen kleinen Badeplatz bei Babke erreicht. Hier erwartet euch ein Taxi, das euch zum Lepinsee bringt. Idyllische Kanäle verbinden die unzähligen Gewässer bei der weiteren Fahrt nach Mirow. Mirow selbst ist ebenfalls ein spannender Ort - hier könnt ihr ein tolles Schloss besichtigen.
Mirow - Canow
Ein langgezogener Kanal führt euch weiter Richtung Süden. Beim Vilzsee verlasst ihr den Nationalpark und paddelt weiter nach Canow. An diese See befand sich vor vielen hundert Jahren der Sommersitz der Strelitzer Könige. Schon früher wusste man, wo es schön ist!
Canow - Priepert
Gleich zu Beginn des Tages gelangt ihr zu einer kleinen Schleuse mit der ihr den Höhenunterschied zwischen Labusee und Canower See im Nu überwindet. Nun geht auch die schönste Reise langsam zu Ende. Gemütlich paddelt ihr zum Ellbogensee und erreicht letzten Endes wieder die Kanustation in Priepert.
Nun heißt es schon wieder Abschied nehmen von der einzigartigen Seenlandschaft. Gerne aber kannst du noch ein paar Tage verlängern!
Tourencharakter
Voraussetzung: Grundkondition und Schwimmkenntnisse. Paddelzeit pro Tag 4-6 Stunden.
Die Flüsse und Seen sind ruhig und einfach zu befahren. Gesamtstrecke ca. 63 km.

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe
Kinderpreise sind gültig im Zimmer von zwei Vollzahlenden.
- 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Kanus bzw. Kajaks inkl. Ausrüstung
- Gepäcktonnen oder Packsäcke
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Instruktion und Kartenmaterial
- Service-Hotline
Nicht inbegriffen
- Kanutaxi zum Lepinsee ca. EUR 30,- pro Fahrt, zahlbar vor Ort.
Anreise/Parken/Abreise
- Bahnanreise über Berlin nach Fürstenberg und mit dem Taxi nach Priepert.
- Parken: kostenlose Parkplätze an der Kanustation.
