Kanu & Rad Altmühltal
Der schönste Naturpark Deutschlands.

In der kleinen bayerischen Stadt könnt ihr eine kleine Therme besuchen.
Nach der Übergabe des Leihmaterials führt euch die Altmühl durch offenes Gelände, das vor Pappenheim etwas hügeliger wird. Nach einer Besichtigung der berühmten Pappenheimer Burg sind es nur noch ein paar Paddelschläge zu eurer Unterkunft.
Am Vormittag vorbei an den “Zwölf Apostel”, einer schönen Felsformation. Im weiteren Verlauf der Etappe sorgen zwei Bootsrutschen für spritzige Abwechslung! In Dollnstein wacht immer noch eine gut erhaltene Burgruine über dieses malerische Städtchen.
Kurz nach Dollnstein wartet der 45 Meter hohe Burgsteinfelsen. Nach und nach öffnet sich das Tal, das früher das Ur-Donautal gebildet hat. Die lang gezogene Stadteinfahrt nach Eichstätt ist ein schöner Abschluss für die Kanuetappe.
Ab Eichstätt wechselt ihr aufs Fahrrad. Kurz nach dem Start wartet das rekonstruierte Römerkastell Vetoniana auf eine Besichtigung. Weiter geht es durch den reizvollen Naturpark, der von Wacholderheiden geprägt ist, an der imposanten Burg Kipfenberg vorbei, in die gut erhaltene mittelalterliche Stadt Beilngries.
Beilngries - Kelheim
Erste Station ist Dietfurt. Hier erreicht ihr den Rhein-Main-Donaukanal. Burg Prunn und die Tropfsteinhöhle Schulerloch sind interessante Besichtigungspunkte, bevor ihr zur Donau in Kelheim kommt. Weithin sichtbar ist die Befreiungshalle auf der Höhe.
Kelheim - Regensburg
Zwar ist die heutige Etappe kürzer, aber dafür sehr interessant. Ihr passiert das Kloster Weltenburg. Falls ihr dieses besuchen möchtet, könnt ihr mit der Fähre zum anderen Ufer übersetzen. Beim Donaudurchbruch fließt die Altmühl ins Donautal. Kurz darauf erreicht ihr die Altstadt von Regensburg.
Heute musst du leider schon wieder die Heimreise antreten und die tolle Landschaft um Treuchtligen hinter dir lassen. Oder möchtest du noch gerne ein paar Tage verlängern?
Tourencharakter

Kategorie: Mittelklassehotels, Gasthöfe und Pensionen
Kinderpreise sind gültig im 3er- bzw. 4er-Kanu und Zimmer mit zwei Vollzahlenden.
Enthalten
- 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Kanus inkl. Ausrüstung
- Leihrad ab Eichstätt (7- oder 21-Gang, Kinderrad, Aufpreis für Elektrorad)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Instruktion
- Ausführliches Karten- bzw. Routenmaterial 1x pro Zimmer
- Service-Hotline
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz findet ihr hier!
- Fluganreise nach Nürnberg oder Stuttgart.
- Bahnanreise nach Treuchtlingen und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
- Parken: kostenlose Parkplätze am Bahnhof in Treuchtlingen.
- Rückfahrt nach Treuchtlingen per Bahn in ca. 2 Stunden.
- Mindestalter: 6 Jahre
- Voraussetzung: Grundkondition und Schwimmkenntnisse.
- Die Altmühl ist ein ruhiger Fluss - auch für unerfahrene Paddler geeignet.
- Die Radstrecken führen überwiegend auf gepflegten Radwegen mit gutem Belag, besonders für Familien geeignet.
