Auf dieser Reise lernt ihr das Fränkische Seenland und das Altmühltal auf ganz entspannte Weise kennen. Durch die künstlich angelegten Seen entstand eine attraktive Ferienregion, in der man zu Wasser und zu Lande aktiv unterwegs ist. Taucht ein in Brombach- und Altmühlsee, wandelt ihr auf den Spuren der Römer in Weißenburg und blicket von der Burg Pappenheim ins Tal.
Eure Reise beginnt inmitten des Fränkischen Seenlandes, einer beliebten Urlaubsregion. Gunzenhausen ist die einzige bayerische Stadt, die direkt auf dem Limes liegt.
Entlang des Radwegs zum Brombachsee, eurem heutigen Ausflugsziel, liegen viele Spielplätze, doch haltet euch nicht zu lange dort auf, denn auch am See gibt es etwas für jeden Geschmack: Beachvolleyball, Spielplatz, Badestrand, Biergarten - alles ist geboten am Brombachsee. Ein besonderes Erlebnis ist die Schifffahrt auf Europas größtem Fahrgasttrimaran mit Restaurant und Kinderschiff an Deck.
Heute radelt ihr gemütlich auf ruhigen Wegen durch Wälder, Felder und Wiesen. Von Pleinfeld fahrt ihr entlang der Schwäbischen Rezat in Richtung Weißenburg mit historischer Altstadt und spannenden reichsstädtischen Sehenswürdigkeiten.
Heute begleitet euch die Schwäbische Rezat bis zur Altmühl und entlang dieser geht es zur Burg Pappenheim. Von der Burg bietet sich ein fantastischer Blick über das Altmühltal, durch das ihr zu eurem Etappenziel, Treuchtlingen oder Wettelsheim, radelt. Abends könnt ihr in der Altmühltherme entspannen.
Die letzte Etappe fährt sich fast von allein, sie ist angenehm flach. In Gunzenhausen angekommen, sollten ihr keine Zeit verlieren und euch auf den Rundweg um den Altmühlsee machen. Gönnt euch ein Bad im großflächigen, recht flachen Stausee. Hier kommen sowohl Wassersportler als auch Sonnenbadende auf ihre Kosten.
ca. 40 km
Tag
6
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Überwiegend ebene Strecke, meist auf eigenen Radwegen, selten auf befestigten Wald- und Feldwegen.