Salzkammergut Flüsse & Seen
Die schönsten Plätze im Wanderparadies.

Anreise nach Bad Ischl
Ihr reist an in die wundervolle Kaiserstadt Bad Ischl. Am Abend könnt ihr noch die spuren der Kaiserin Sissi entdecken.
Rundwanderung Bad Ischl
Ganz gemütlich startet eure Wanderreise im Salzkammergut. Nach einem herzhaften Frühstück geht’s vergnügt auf den Siriuskogel, den beliebten Aussichtsberg mitten in Bad Ischl. Dabei wandert ihr mit allen Sinnen, denn entlang des Sinneswunderwegs findet ihr 15 erlebnisreiche Stationen bis nach oben. Am Gipfel warten weitere Abenteuer auf euch: ein Erlebnisspielplatz, ein Streichelzoo und ein begehbarer Aussichtsturm gleich neben einer gemütlichen Gastwirtschaft. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit um euch in der Salzkammergut-Therme auszutoben oder im Parkbad Ischl zu baden.
Bad Ischl – Bad Goisern
Nicht umsonst trägt das Salzkammergut seinen Namen – das Salz war stets ein wichtiger Bestandteil der Region. So befindet sich auch die älteste „Sole-Pipeline“ der Welt im Salzkammergut! Heute folgt ihr diesem historischen Soleweg bis nach Bad Goisern. Auf einfachen Pfaden wandert ihr von der Ischler Promenade stets der Traun entlang in die Kaltenbachau. Vorbei an Stromschnellen und rauschenden Wellen geht es nach Lauffen und weiter nach Bad Goisern. Informationstafeln geben euch immer wieder Einblicke in das Leben der Region. Wer die Strecke halbieren möchte, fährt mit dem Zug bis/ab Lauffen.
Euer Tag beginnt mit einer gemütlichen Bahnfahrt nach Bad Aussee und ihr wandert anschließend nach Altaussse. Dort liegt er, eingebettet in die Bergwelt des Toten Gebirges – der Altausseer See. Glasklares Wasser und eine einzigartig schimmernde Farbe machen den See zum vielleicht schönsten Alpensee überhaupt. Unvergessliche Ausblicke zu den gewaltigen Felswänden der Trislwand und zum Losergipfel gibt´s zu bestaunen. Der wunderschön angelegte Wanderweg führt stets entlang des Seeufers. Zahlreiche Badeplätze bieten euch immer wieder die Möglichkeit zum Verweilen. Ganz bestimmt einer der schönsten Rundwege des Salzkammergutes.
Heute verlasst ihr das Ausseerland wieder. Ihr folgt der lebendigen Traun zum Austeg. Dort wartet die Wildnis des Koppentales auf euch. Über eine imposante Hängebrücke geht es über den rauschenden Fluss und ihr wandert auf einer ehemaligen Bahntrasse neben der glasklaren Koppentraun, die euren Weg brausend begleitet, zur Jausenstation Koppental. Nach einer kurzen Rast setzt ihr euren Weg gestärkt fort bis zum Eingang der Koppenbrüllerhöhle, die ihr noch gerne besuchen könnt. Dann geht´s hinab nach Obertraun, wo ihr zu eurer Unterkunft wandert oder per Schiff noch nach Hallstatt übersetzt.
Rundwanderung Hallstatt
Je nach Übernachtungsort geht´s per Schiff über den Hallstätter See in den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt. Ihr rollt mit der Salzbergbahn hinauf zum Skywalk und genießt den „Welterbeblick“ - man kann sich gar nicht satt sehen vom Ausblick auf der 360 Meter hohen, freischwebenden Aussichtsplattform. Trotzdem geht euer Wanderabenteuer weiter. Besucht anschließend unbedingt das Salzbergwerk. Nur dort erlebt ihr den Hauch vergangener Tage hautnah und könnt lustige Holzrutschen hinabsausen, wie die Bergmänner damals! Zurück wandert ihr auf dem Soleweg bergab, vorbei am tosenden Wasserfall mit wunderschönen Blicken auf Hallstatt zu eurer Unterkunft oder überquert den See zurück nach Obertraun.
Am vielleicht schönsten Wanderweg im Salzkammergut, dem Ostuferwanderweg, geht es heute nach Untersee. Ihr wandert durch die fjordartige Seenlandschaft und genießt noch einmal den malerischen Blick auf Hallstatt, diesmal jedoch von der gegenüberliegenden Seite aus. An der Hängebrücke zum Wehrgraben blickt ihr in die größte Tiefe des blau glitzernden Sees. Unterwegs durch lustige Waldstücke, auf Kieswegen über Wiesen und auf einfachen Wanderwegen dürft ihr eure Badesachen nicht vergessen – immer wieder lädt der herrlich frische See zum Pause machen und Baden ein. Ab Untersee oder Steeg nehmt ihr den Zug zurück nach Bad Ischl.
Leider hat auch der schönste Wanderurlaub mal eine Ende, gerne könnt ihr aber noch ein paar Tage im kaiserlichen Bad Ischl verbringen.
Tourencharakter

Kategorie: 3***-Hotels und Gasthöfe
Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden.
Enthalten
- 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Bahnfahrt Bad Goisern - Bad Aussee
- 2x Schifffahrt Hallstätter See
- Salzkammergut Erlebnis-Card mit vielen Leistungen (Vergünstigung für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, u.v.m.)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Persönliche Toureninformation
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, u.v.m.
- Service-Hotline
Optional
- Bahnfahrt nach/von Lauffen an Tag 3, ca. EUR 2,40 pro Person
- Fahrt von Bad Aussee nach Altaussee, ca. EUR 4,50 pro Person
- Besuch Salzbergwelt Hallstatt, ca. EUR 24,-/Erwachsenen und ca. EUR 17,-/Kind
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz findet ihr hier!
- Fluganreise nach Salzburg.
- Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 1,5 Stunden nach Bad Ischl. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Reservierung möglich. In Hotelnähe öffentlicher Parkplatz für ca. EUR 35,- pro Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Mindestalter 6 Jahre
- Voraussetzungen: Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern.
- Wanderung größtenteils auf guten Wanderwegen entlang von Flüssen und Seen. Die Wanderungen bleiben dabei stets einfach und unterhaltsam, kein Tag gleicht dem anderen. Manche Strecken werden bequem per Bus oder Bahn zurückgelegt.
