Vierwaldstättersee
Alpwanderung auf der Rigi.

Anreise nach Brunnen
Wunderbare Ausblicke auf den Urner See und den mächtigen Berg Bürgenstock erwarten euch nach eurer Anreise nach Brunnen. Ihr übernachtet auf dem Hof der Familie Bucheli im Strohlager.
Brunnen – Rigi Burggeist
Bevor ihr die Wanderstiefel schnürt müsst ihr erst beweisen, dass ihr ein ruhiges Händchen besitzt. Ihr besucht das Victorniox Museum in dem ihr eurer eigenes Schweizer Taschenmesser selbst zusammenbauen könnt. Danach startet ihr gut ausgerüstet zu eurer Wandertour. Mit der Seilbahn hoch auf den Brunniberg und mit wunderbaren Ausblicken auf den Vierwaldstättersee zu eurem ersten Berggasthaus auf der Rigi.
Aussichtsreich geht es heute weiter. Ihr wandert auf einem Panoramaweg hinunter nach Heiterenboden und danach wieder bergauf zum Gipfel der Rigi. Von hier habt ihr großartige Ausblicke auf die ganze Zentralschweiz. In jede Himmelsrichtung erblickt ihr einen anderen See. Abstieg zur Chäserenholzhütte und Führung durch den Käsekeller mit dem Senner der Alp.
Entlang der Zahnradbahn wandert ihr hinunter nach Rigi Kaltbad und zur Müseralp. Ein Panoramaweg führt euch an der Räbalp vorbei zur Seebodenalp. Von hier habt ihr einen großartigen Ausblick auf das Küssnachter Seebecken und den Pilatus. Mit der Seilbahn schwebt ihr hinunter nach Küssnacht am Rigi.
Von der kleinen Stadt Küssnacht am Rigi wandert ihr hoch zum Forenmoos. Ein kleiner Weiher liegt hier auf dem Weg, an dem ihr bei einer Grillstelle ein Feuer machen könnt. Wieder am Vierwaldstättersee angekommen, geht es mit dem Bus weiter nach Luzern.
Ausflug auf den Pilatus
Mit dem Bus nach Kriens und mit der Luftseilbahn hoch nach Krienseregg. Von hier wandert ihr auf aussichtsreichen Pfaden hoch nach Fräkmüntegg. Wagemutige können hier dem Seilpark einen Besuch abstatten, bevor euch die Luftseilbahn wieder hinunter ins Tal bringt.
Leider hat auch die schönste Wanderreise mal ein Ende oder möchtet ihr noch ein paar Tage am Vierwaldstättersee bleiben?
Tourencharakter

Kategorie: 2 x Berggasthof, 2 x Strohunterkunft und 2 x Mittelklassehotel, bei den Berggasthöfen und den Strohunterkünften befindet sich Dusche/WC am Gang.
Enthalten
- 6 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Bau eines Schweizer Taschenmessers im Victorinox Museum
- Führung durch die Käserei auf der Chäserenholzhütte
- Seilbahnfahrten laut Programm
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, u.v.m.
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Hinweis
- Hinweis Bahn- und Busfahrten während der Reise nicht enthalten, ca. EUR 14,- pro Person, zahlbar vor Ort
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz findet ihr hier!
- Fluganreise nach Zürich und per Bahn in ca. 1 Stunde nach Brunnen.
- Bahnanreise nach Brunnen und per Taxi in wenigen Minuten zum Hotel.
- Parken: Parkplatz in Brunnen ca. EUR 5,- pro Tag, keine Reservierung nötig, zahlbar vor Ort.
- Rückreise per Bahn in ca. 45 Minuten nach Brunnen, ca. EUR 16,- pro Person, zahlbar vor Ort.
- Mindestalter 8 Jahre.
- Voraussetzungen: Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern.
- Aussichtsreiche, gemütliche Wanderungen auf guten Wanderwegen und Forststraßen durchs alpine Gelände.
